Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Biesenthaler,

wir sind Ihre politische Vertretung in der Stadt Biesenthal, dem Amt Biesenthal-Barnim und dem Kreistag Barnim und wollen gemeinsam mit Ihnen unsere Heimat voranbringen. Der Bürgerwille ist dabei unser

Kompass für politische Entscheidungen. Wir verstehen uns als das offene Ohr an der Biesenthaler Basis und das lautstarke Sprachrohr für die berechtigten Belange der Menschen. Mit uns bekommen auch diejenigen wieder eine Stimme, die das Vertrauen in die Politik verloren haben. Wir setzen uns für Eigenverantwortung und gegen Bevormundung ein und kämpfen ohne Ideologie oder Parteizwänge für Ihre Interessen. Unser Motto „Biesenthal sieht orange!“ steht für frische Ideen und gesunden Menschenverstand in der Stadtpolitik. Hartnäckigkeit und der Wille, Gegebenheiten kritisch zu hinterfragen, zeichnen uns aus.

So vielfältig wie unsere Mitglieder und Unterstützer sind auch die Themen, die es in Biesenthal anzupacken gilt. Dazu erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten mehr. Mit Entschlossenheit und Ausdauer möchten wir Ihre Anliegen umsetzen und stehen Ihnen gerne jederzeit für einen Austausch zur Verfügung.

Ihr Team von BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal

Unsere Stadtverordneten

Dr. Sabine Buder

Dr. Sabine Buder

Nadine Stahl

Nadine Stahl

Detlev Klix

Detlev Klix

Andreas Jahn

Andreas Jahn

Unsere sachkundigen Einwohner

Andrea Luplow

Andrea Luplow

Ralf Guse

Ralf Guse

Unsere Mitglieder im Amtsausschuss von Biesental-Barnim

Detlev Klix

Detlev Klix

Unsere Mitglieder im Kreistag Barnim

Dr. Sabine Buder

Dr. Sabine Buder

Bürgerbeteiligung ausweiten

„Gebt den Bürgern das Kommando!“ ist unsere Maxime. Vor allem bei Infrastrukturmaßnahmen werden die Bürger oft vor vollendete Tatsachen gestellt. Das muss sich ändern. Dafür ist es notwendig, den Menschen die Arbeit des Amts Biesenthal-Barnim und die Biesenthaler Stadtpolitik näher zu bringen und ihnen mehr Mitwirkungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Nachhaltige Stadtentwicklung gestalten

Viele Familien haben in den letzten Jahren ein neues Zuhause in Biesenthal gefunden. Wir stehen für ein moderates Stadtwachstum und setzen uns dafür ein, dass die technische und soziale Infrastruktur dem Zuzug angepasst wird. Eine bessere Anbindung Biesenthals an den öffentlichen Nahverkehr ist uns wichtig. Wir wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen und gleichzeitig den Kleinstadtcharakter bewahren.

Natur- und Umweltschutz anregen

Der Biesenthaler Stadtwald liegt uns am Herzen. Ihn für kommende Generationen zu bewahren, ist uns ein Anliegen. Wir wollen, dass Biesenthal dem Titel Naturparkstadt gerecht wird und werden Initiativen zur Förderung der Artenvielfalt unterstützen. Um der Verschmutzung des öffentlichen Raums entgegenzuwirken, setzen wir uns für mehr Mülleimer und eine leichtere Entsorgung von Abfällen ein.

Familienfreundlichkeit fördern

Die Kita- und Schulkapazitäten in Biesenthal müssen vorausschauend geplant werden. Wir setzen uns für hochwertige Bildungsangebote ein, die Kinder und Jugendliche fördern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Zudem werden wir für sichere Schulwege sorgen und Freizeitaktivitäten für Familien ausbauen.

Beitragsgerechtigkeit gewährleisten

Es ist uns gelungen, die Altanschließerbeiträge für Abwasser und die Straßenausbaubeiträge zu Fall zu bringen. BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal kämpft weiter für die Abschaffung der Erschließungsbeiträge für Sandpisten. Die öffentliche Daseinsvorsorge muss von der Gesamtgesellschaft getragen werden und darf nicht zu Lasten Einzelner gehen.

Ehrenamt stärken und Vereine unterstützen

Unsere Stadt lebt von der Vielfalt der Vereine. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Biesenthal. Sei es in Sport, Kultur oder Brauchtumspflege – sie alle verdienen unseren Respekt und unsere Unterstützung. Deswegen stehen wir für eine bessere Förderung der Vereine und finanzielle Entlastung der ehrenamtlich Tätigen.

Medizinische Versorgung sichern

Eine hochwertige Gesundheitsversorgung und fürsorgliche Pflege im Alter sind wichtige Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Allgemeinmediziner, Fachärzte und Pflegeeinrichtungen müssen über auskömmliche Kapazitäten verfügen und erreichbar sein. Daher setzen wir uns für die Bereitstellung entsprechender Angebote in Biesenthal und Umgebung ein.

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Die Interessen von „Alteingesessenen“ und „Zugezogenen“ müssen gleichermaßen bedacht werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Außerdem gilt es, Mobilität und Teilhabe im Alter zu ermöglichen und Biesenthal auch
für Menschen mit Handicaps zu einem lebenswerten Ort zu gestalten.

Angerdorfcharakter von Danewitz erhalten

Biesenthals schönster Ortsteil kann sich auch weiterhin auf unsere Unterstützung verlassen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Danewitzer Ortsbeirat und seinem Ortsvorsteher wollen wir fortführen. Neuen Bau- und Infrastrukturprojekten werden wir nur zustimmen, wenn sie dem Ortsbild angepasst sind und die Identität des Dorfes erhalten bleibt.

Maßlosen Windkraftausbau stoppen

Die erneuerbaren Energien sind ein unverzichtbarer Teil des Energiemixes der Zukunft. Die entsprechenden Anlagen sollten jedoch nur dort installiert werden, wo sie hinpassen und für Mensch und Natur zumutbar sind. Wir setzen uns für höhere Mindestabstände zur Wohnbebauung und gegen Windräder im Wald ein.

Aktuelles

Start

Freie Wahl für Biesenthal

BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal zieht mit einer starken Kandidatenliste für die Stadtverordnetenversammlung Biesenthal und den Kreistag Barnim in den Kommunalwahlkampf Mit der gesetzlich maximalen Anzahl von 27 Kandidaten und einer herausragenden Mischung aus Männern...

Sabine Buder verstärkt BVB / FREIE WÄHLER

Sabine Buder verstärkt BVB / FREIE WÄHLER
Ehemalige CDU-Politikerin kandidiert für Brandenburger Landtag

Kontakt

Schreiben Sie uns an, unter info@freie-waehler-biesenthal.de.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.