BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal zieht mit einer starken Kandidatenliste für die Stadtverordnetenversammlung Biesenthal und den Kreistag Barnim in den Kommunalwahlkampf
Mit der gesetzlich maximalen Anzahl von 27 Kandidaten und einer herausragenden Mischung aus Männern und Frauen, erfahrenen Kommunalpolitikern und Neueinsteigern, verschiedenen Alters- und Berufsgruppen sowie „Alt- und Neu-Biesenthalern“ ist es BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal gelungen, eine Kandidatenliste aufzustellen, die die Naturparkstadt in ihrer ganzen Vielfalt abbildet.
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Biesenthaler, sich mit BVB / FREIE WÄHLER kommunalpolitisch zu engagieren und sind stolz auf das Angebot, das wir den Bürgern für die Kommunalwahl am 9. Juni mit unserer hochwertigen Kandidatenliste machen können.“ freut sich Detlef Klix, Ortsvorsitzender von BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal. Er steht an der Spitze der Biesenthaler SVV-Kandidaten und möchte die Interessen Biesenthals auch im Kreistag Barnim vertreten. Außerdem bewirbt er sich um den Posten des Bürgermeisters der Stadt Biesenthal. „Es ist gut, wenn die Menschen die freie Wahl haben.“ so Klix.
„In Zeiten der Politikverdrossenheit ist es uns in Biesenthal gelungen, so viele Menschen wie noch nie zu einer Kandidatur zu bewegen: eine Bürgerbewegung im besten Sinne. Sich einbringen, statt zu resignieren, ‚Machen statt Meckern‘ – darin sehen wir einen Beitrag für eine lebendige Demokratie.“ so Dr. Sabine Buder. Sie bewirbt sich um ein Mandat in der SVV Biesenthal, im Kreistag Barnim sowie bei den Landtagswahlen im September.
So vielfältig wie die SVV-Kandidaten sind auch die Themen, die es in Biesenthal anzupacken gilt: nachhaltige Stadtentwicklung im Einklang mit dem Ausbau der Infrastruktur, hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote, die Kinder und Jugendliche fördern und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen, Ausweitung der Bürgerbeteiligung, v.a. bei Infrastrukturmaßnahmen, Sicherstellung der medizinischen Versorgung, Mobilität und Teilhabe im Alter, Unterstützung der Biesenthaler Vereine sowie der Erhalt des Naturparkcharakters von Biesenthal. Eine weitere Herausforderung ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Biesenthal. Die Interessen von Alteingesessenen und Zugezogenen müssen gleichermaßen berücksichtigt und weitere Begegnungsstätten und Freizeitangebote geschaffen werden, um das Biesenthaler Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Außerdem gilt es, die Arbeit des Amts Biesenthal-Barnim und die Biesenthaler Stadtpolitik den Menschen näher zu bringen und ihnen mehr Mitwirkungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Detlef Klix: „Der Bürgerwille hat bei uns oberste Priorität. Wir wollen das offene Ohr an der Biesenthaler Basis und das lautstarke Sprachrohr für die berechtigten Belange der Menschen sein. Mit uns bekommen auch diejenigen wieder eine Stimme, die den Glauben an die Politik verloren haben. Daher ist es unser Ziel, stärkste Fraktion in der Biesenthaler Stadtverordnetenversammlung zu werden.“